Wann: donnerstags, vom 07.09. – 14.12.2023 (nicht am 28.9.)
Uhrzeit: 15:00 – 16:30, Einlass ab 14:45 Uhr
Wo: Ort der Stille, Weidenbaumsweg 7, 21029 Hamburg
Für wen: Anfänger:innen, Wiedereinsteiger:innen und interessierte Yogis und Yoginis ab 50 Jahre
Preis: 189 € für 14 Kursstunden á 90 Minuten
Hinweis: zertifizierter Stresspräventionskurs, Kostenübernahme der ersten 10 Stunden durch gesetzliche Krankenkasse möglich. Der Zugang zum Raum ist nicht barrierefrei! Matten und Stühle sind vor Ort. Bitte bringen Sie ein Tuch zum Abdecken der Matten und ggf. eine Decke und wärmere Kleidung mit
In diesem zertifizierten Stresspräventionskurs können Sie die positive Wirkung von Hatha Yoga auf die Gesundheit erfahren, ohne sich zirkusartistengleich verbiegen zu müssen. Und das geht ganz wunderbar auf und mit dem Stuhl. Im Kurs wird sanft geübt und die Übungen werden an den Körper angepasst – nicht umgekehrt.
Sie erlernen Körperstellungen (Asanas), Atem- und Entspannungsübungen sowie kleine Meditationsübungen. Ihre Muskeln werden gekräftigt und gedehnt und Ihre Körperwahrnehmung geschult. Über die Körperarbeit kommen Sie zu innerer Ruhe und einer tiefen Entspannung. So erweitern Sie Ihre Entspannungskompetenz mit Yoga.
Beispiel für den Ablauf einer Stunde: Anfangsentspannung, kleine thematische Einführung in das Stundenthema, Atemübungen, Körperstellungen, Abschlussentspannung, Abschluss der Stunde mit Empfehlungen für das Üben zuhause.
Zertifizierter Stresspräventionskurs durch die Zentrale Prüfstelle Prävention, d.h. die meisten gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für diesen Präventionskurs anteilig oder vollständig. Wie?
Für Versicherte mit akut behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen sind die Maßnahmen kontraindiziert.
Wann: donnerstags, vom 2.11.- 21.12.2023
Uhrzeit: 11:00 – 12:30 Uhr
Wo: Haus für alle im SerrahnEINS, Serrahnstr. 1, 21029 Hamburg im 1. OG Raum „Hafen“
Für wen: Frauen ab 18 Jahre mit/ ohne Fluchterfahrung, Anfängerinnen im Yoga und in der deutschen Sprache
Preis: für dich kostenfrei (durch Förderung)
Hinweis: Matten usw. werden gestellt. Bitte denke an bequeme, warme Kleidung und an etwas zu trinken.
Dieser Yogakurs ist in Kooperation mit dem Verein Bergedorfer für
Völkerverständigung e.V. entstanden und wird von diesem finanziert. Er
richtet sich an Frauen mit und ohne Fluchterfahrung und ist für
Anfängerinnen im Yoga und in der deutschen Sprache gedacht.
Ziele:
* im Begegnungscafé finden Menschen mit Fluchterfahrung z.B.
Übersetzungshilfe, Hilfe bei der Wohnungssuche, Unterstützung bei
Behördengängen oder Möglichkeiten zum Austausch. Organisiert wird das
Café u. A. von dem Verein Bergedorfer für Völkerverständigung e.V. und zahlreichen Beratungsträgern aus dem Stadtteil Bergedorf. Es findet ebenfalls im „SerrahnEINS“ statt. Das SerrahnEins ist ein zentral in Bergedorf gelegenes Kultur- und Begegnungszentrum.
© 2022 Dein Yoga Anker. Alle Rechte vorbehalten.